An dieser Stelle zeige ich euch Videos meines RO Trainings. Ich halte nicht viel davon immer stumpf einen Parcours im Training abzuarbeiten. Stattdessen arbeite ich schon seit Beginn meiner
Hundesportzeit meine Hunde im Sequenztraining.
Das heißt ich überlege mir vor dem Training welche Schwerpunkte ich mir für diesen Moment setze, welche Übungen geeignet sind und welche Reihenfolge am besten ist.
Hat mein Hund Probleme aus dem langsamen Schritt in den Vorsitz zu kommen oder ist eher das Vorplatz ein größeres Sorgenkind?
Mache ich heute mal einige Übungen in allen drei Gangarten, also langsam, normal und schnell oder kozentriere ich mich alleine auf Übungen im schnellen Tempo?
Und ganz wichtig: weiß ICH ganz genau die Abfolge der einzelnen Übung, sitzen die Schritte im Schlaf usw.?
Wenn nicht - gehe ich notfalls einfach an einem Schild vorbei oder mache dort einfach eine Übung die mein Hund sicher beherrscht. Auf keinen Fall möchte ich Nuki durch meine Fehler, mein Zögern
oder gar meine Unsicherheit in Konflikte bringen.
Durchdachtes Training, immer mit Plan B im Hinterkopf - das ist meine Vorstellung von guter Ausbildung!